Neubau

Neubau

Für den Neubau eines energieeffizienten Hauses oder Wohnung gibt es in Deutschland verschiedene Fördermittel, die sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene zur Verfügung stehen. Hier sind die wichtigsten Programme und Fördermöglichkeiten:

KfW-Förderprogramme

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet aktuell spezielle Programme für energieeffizientes Bauen (Stand 25.05.2024):

1. Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude (297, 298) | KfW

2. Wohneigentum für Familien (300) | KfW

3. KfW-Wohneigentumsprogramm (124) | KfW

Haben Sie spezielle Fragen zu einem dieser Programme oder benötigen
Sie Unterstützung bei der Antragstellung?
Dann nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf:
Weitere Tipps:

Neubau - Ihre Fragen im Detail:

Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Das könnte Sie auch interessieren:

Energieberatung

Energieberatung für Baudenkmäler

Wir sind spezialisiert auf die Energieberatung für historische Gebäude. Unser Ziel ist es, den einzigartigen Charakter Ihres Baudenkmals zu bewahren ...

mehr dazu
Energieberatung

LCA Lebenszyklusanalyse

Eine ökobilanzielle Bewertung, auch Lebenszyklusanalyse (LCA) genannt, wird im Neubau aus verschiedenen wichtigen Gründen benötigt.

mehr dazu
Energieberatung

Nachweis für KfW und BAFA

Nachweis KfW und BAFA sind wichtige Dokumente im Bereich der Energieberatung. Diese Nachweise bestätigen, dass bestimmte energetische Maßnahmen...

mehr dazu
Energieberatung

BEG EM: Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen

BEG EM
Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen
Die BEG EM Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen ist ein Programm, das energetische ...

mehr dazu
Energieberatung

iSFP Individueller Sanierungsfahrplan

Bei einem Individuellen Sanierungsfahrplan wird der Ist-Zustand vor Ort aufgenommen. Hieraus ergeben sich dann individuell auf Ihr Gebäude angepasste ...

mehr dazu
Energieberatung

Bestandsaufnahme

Die Bestandsaufnahme ist ein wichtiger Schritt in der Energieberatung, um den aktuellen Zustand eines Gebäudes oder einer Anlage zu ...

mehr dazu