Nachweis EWärmeG
Nachweis EWärmeG
Der Nachweis nach dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EWärmeG) ist ein wichtiger Bestandteil der Energieberatung.
Innerhalb von 18 Monaten müssen Eigentümer von Neubauten oder umfangreich sanierten Gebäuden den Nachweis erbringen, dass ein bestimmter Anteil der Wärme aus erneuerbaren Energien stammt.
Wir unterstützten Sie dabei, die Anforderungen des EWärmeG zu erfüllen und bei der Auswahl geeigneter Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien für die Wärmeversorgung.
Nachweis EWärmeG - Ihre Fragen im Detail:
Das könnte Sie auch interessieren:
Energieberatung für Baudenkmäler
Wir sind spezialisiert auf die Energieberatung für historische Gebäude. Unser Ziel ist es, den einzigartigen Charakter Ihres Baudenkmals zu bewahren ...
LCA Lebenszyklusanalyse
Eine ökobilanzielle Bewertung, auch Lebenszyklusanalyse (LCA) genannt, wird im Neubau aus verschiedenen wichtigen Gründen benötigt.
Nachweis für KfW und BAFA
Nachweis KfW und BAFA sind wichtige Dokumente im Bereich der Energieberatung. Diese Nachweise bestätigen, dass bestimmte energetische Maßnahmen...
BEG EM: Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen
BEG EM
Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen
Die BEG EM Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen ist ein Programm, das energetische ...
iSFP Individueller Sanierungsfahrplan
Bei einem Individuellen Sanierungsfahrplan wird der Ist-Zustand vor Ort aufgenommen. Hieraus ergeben sich dann individuell auf Ihr Gebäude angepasste ...
Bestandsaufnahme
Die Bestandsaufnahme ist ein wichtiger Schritt in der Energieberatung, um den aktuellen Zustand eines Gebäudes oder einer Anlage zu ...