Bestandsaufnahme

Die Bestandsaufnahme ist ein wichtiger Schritt in der Energieberatung, um den aktuellen Zustand eines Gebäudes oder einer Anlage zu erfassen.

Nachweis EWärmeG

Innerhalb von 18 Monaten müssen Eigentümer von Neubauten oder umfangreich sanierten Gebäuden den Nachweis erbringen, dass ein bestimmter Anteil der Wärme aus erneuerbaren Energien stammt.

Lüftungskonzept

Ein wichtiger Aspekt der Energieberatung ist die Erstellung eines Lüftungskonzepts nach DIN 1946-6.

Bei einem Neubau ist das Lüftungskonzept immer erforderlich.

Fördermittelberatung

Die Fördermittelberatung spielt eine wichtige Rolle im Bereich der Energieberatung. Durch gezielte Beratung können Sie für energetische Maßnahmen Förderungen erhalten.

Energieausweis

Wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen, oder vermieten, benötigen Sie einen gültigen Energieausweis.